
We prepare journalists for the future. Interdisciplinary work opens up new perspectives and opportunities. With us, technologies such as artificial intelligence become not only understandable, but directly usable. At Germany’s most modern school of journalism, we work with the best talents to develop the journalism of tomorrow.
Our upskilling program teaches employees of Axel Springer and other interested companies how artificial intelligence can be integrated into their everyday work in a targeted and effective way. The Axel Springer Academy of Journalism & Technology drives innovation, leverages potential and improves processes – for a sustainable media world.
Follow us on Instagram
Team 37 on the road! ✨🚗
Vom Ski-Gebiet zur Manga-Messe, über den Hamburger Kiez und bis an die Nordsee: Wir waren unterwegs – quer durch Deutschland, um mit den unterschiedlichsten Menschen zu sprechen.
Was bewegt das Land kurz vor der Schicksalswahl? 🗳️🇩🇪
Volontärin Elena nimmt euch mit auf ihre allererste Dienstreise 🎥
...
Fishermans Friends 🐟
@franziska_nce und @moritz_mllr aus Team 37 sind für unser BILD-Wahlprojekt an die Küste gesegelt. Erkenntnis: Den Fischern an der Ostsee steht das Wasser bis zum Hals 🌊
Wen die Seemänner wählen und warum – jetzt als Video und Reportage bei @bild ! 🗞️
...
Gute Zeiten, schlechte Zeiten? Bei uns eher: „Guter Kaffee, schlechte Deadlines!“ ☕⏳
Wenn unser Volontariat an der Axel Springer Academy eine Daily-Soap wäre, dann wäre das hier unser Intro. Wird es investigative Serien geben? 🕵️♂️ Oder verbotene Liebe mit fragwürdigen Floskeln? ❤️
Findet’s heraus – mit uns! Das sind wir: die 17 neuen Main-Characters von Team 37 – to be continued… ✨
P.S.: Diesen wunderbaren Intro-Song haben wir bei einem unserer KI-Workshops als Willkommensgeschenk bekommen – und wollten ihn der Außenwelt natürlich nicht vorenthalten. 😏🎶
...
🗳️ Die Wahl-Reporter – unterwegs durch Deutschland!
17 Volontäre reisen bis zur Bundestagswahl durch Deutschland, um Menschen an den unterschiedlichsten Orten zu befragen: Wen wählst du – und warum? Ab heute täglich bei BILD, digital und analog.
📍 Ein Projekt der @axelspringeracademy und @bild
Für den ersten Beitrag waren Lisa Windolph (Stammredaktion BILD) und Constantin Klemm (Stammredaktion Sportkompetenzcenter) in Bayern unterwegs:
👉 „Auf der langen Reise, die das Leben ist, verbringen die Menschen im Sophienhospiz in Erding die letzten Meter. Sigrid Blöser (86) ist seit Dezember hier, ‚der Körper voller Krankheiten‘, Gäste empfängt sie im Rollstuhl sitzend. Ihr Leben lang hat Frau Blöser CDU/CSU gewählt. Daran werde sich auch bei ihrer letzten Wahl nichts ändern, sagt sie.“
Und Helmuth Meixner (77) erzählt in dem Beitrag, warum er seit Jahrzehnten nicht mehr wählen war.
📺 Den ganzen Text gibt es in und bei BILD – auch als Videoreportage!
...
𝗘𝘂𝗿𝗼𝗽𝗲𝗮𝗻 𝗡𝗲𝘄𝘀𝗽𝗮𝗽𝗲𝗿 𝗔𝘄𝗮𝗿𝗱 𝗳ü𝗿 „𝗥𝗲𝗽𝗼𝗿𝘁𝘀 𝗼𝗳 𝗥𝗲𝘀𝗶𝘀𝘁𝗮𝗻𝗰𝗲“ 🎉
Wie kann KI im Journalismus unterstützen und visualisieren? Das war eine der Fragen, die wir mit dem Projekt „Reports of Resistance“ beantworten wollten. Wir freuen uns sehr, dass dies nun auch international wahrgenommen wird und Team 34 mit dem Projekt den 26. European Newspaper Award gewonnen hat.
Ausgezeichnet wurde das Projekt in der Kategorie „films, animated films“ – und genau dort hat das Team KI eingesetzt, um Dissidenten ein Gesicht zu geben und die oft menschenunwürdigen Zustände zu visualisieren, unter denen die Eingesperrten leiden.
🗣 Leonard Hepermann, Volontär aus Team 34, beschreibt das Projekt so:
„𝘔𝘪𝘵 ‚𝘙𝘦𝘱𝘰𝘳𝘵𝘴 𝘰𝘧 𝘙𝘦𝘴𝘪𝘴𝘵𝘢𝘯𝘤𝘦‘ 𝘨𝘦𝘣𝘦𝘯 𝘸𝘪𝘳 𝘥𝘦𝘯𝘫𝘦𝘯𝘪𝘨𝘦𝘯 𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘚𝘵𝘪𝘮𝘮𝘦, 𝘥𝘪𝘦 𝘪𝘮 𝘒𝘢𝘮𝘱𝘧 𝘧ü𝘳 𝘍𝘳𝘦𝘪𝘩𝘦𝘪𝘵 𝘪𝘩𝘳𝘦𝘳 𝘣𝘦𝘳𝘢𝘶𝘣𝘵 𝘸𝘶𝘳𝘥𝘦𝘯. 𝘜𝘯𝘴𝘦𝘳𝘦 𝘧ü𝘯𝘧𝘵𝘦𝘪𝘭𝘪𝘨𝘦 𝘚𝘦𝘳𝘪𝘦 𝘻𝘦𝘪𝘨𝘵 𝘈𝘬𝘵𝘪𝘷𝘪𝘴𝘵𝘪𝘯𝘯𝘦𝘯 𝘶𝘯𝘥 𝘑𝘰𝘶𝘳𝘯𝘢𝘭𝘪𝘴𝘵𝘦𝘯, 𝘥𝘪𝘦 𝘧ü𝘳 𝘪𝘩𝘳𝘦𝘯 𝘌𝘪𝘯𝘴𝘢𝘵𝘻 𝘧ü𝘳 𝘎𝘦𝘳𝘦𝘤𝘩𝘵𝘪𝘨𝘬𝘦𝘪𝘵 𝘣𝘦𝘥𝘳𝘰𝘩𝘵 𝘰𝘥𝘦𝘳 𝘪𝘯𝘩𝘢𝘧𝘵𝘪𝘦𝘳𝘵 𝘸𝘶𝘳𝘥𝘦𝘯. 𝘡𝘶𝘴𝘢𝘮𝘮𝘦𝘯 𝘮𝘪𝘵 𝘝𝘦𝘳𝘸𝘢𝘯𝘥𝘵𝘦𝘯, 𝘒𝘰𝘭𝘭𝘦𝘨𝘪𝘯𝘯𝘦𝘯 𝘶𝘯𝘥 𝘍𝘳𝘦𝘶𝘯𝘥𝘦𝘯 𝘦𝘳𝘻ä𝘩𝘭𝘦𝘯 𝘥𝘪𝘦 𝘋𝘪𝘴𝘴𝘪𝘥𝘦𝘯𝘵𝘦𝘯 𝘪𝘩𝘳𝘦 𝘎𝘦𝘴𝘤𝘩𝘪𝘤𝘩𝘵𝘦𝘯 𝘷𝘰𝘯 𝘜𝘯𝘵𝘦𝘳𝘥𝘳ü𝘤𝘬𝘶𝘯𝘨 𝘶𝘯𝘥 𝘪𝘩𝘳𝘦𝘮 𝘢𝘯𝘩𝘢𝘭𝘵𝘦𝘯𝘥𝘦𝘯 𝘒𝘢𝘮𝘱𝘧 𝘨𝘦𝘨𝘦𝘯 𝘥𝘪𝘬𝘵𝘢𝘵𝘰𝘳𝘪𝘴𝘤𝘩𝘦 𝘙𝘦𝘨𝘪𝘮𝘦𝘴 𝘶𝘯𝘥 𝘛𝘦𝘳𝘳𝘰𝘳𝘮𝘪𝘭𝘪𝘻𝘦𝘯.“
Am 26. European Newspaper Award nahmen Medien aus 22 Ländern teil. In den 20 Kategorien des Wettbewerbs gab es mehr als 3.000 Einreichungen.
🎉 𝗛𝗲𝗿𝘇𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗚𝗹ü𝗰𝗸𝘄𝘂𝗻𝘀𝗰𝗵 𝗮𝗻 𝗱𝗮𝘀 𝗧𝗲𝗮𝗺:
@theo_m.kuehner (Stammredaktion: Sportkompetenzcenter)
@abc_eline (Stammredaktion: WELT Fernsehen)
@bambuslocke (Stammredaktion: Business Insider Deutschland)
@30segways1ferraris (Stammredaktion: Musiktitel)
@contextual94 (Stammredaktion: POLITICO Europe)
@leonardhepermann (Stammredaktion: WELT Fernsehen)
@leonp2107 (Stammredaktion: Sportkompetenzcenter)
Alle Beiträge gibt es hier zu sehen: https://lmy.de/sfmrF
...
Anfang Januar durfte Volontär Lukas Bruckmann aus Team 34 für seine Stammredaktion COMPUTER BILD für vier Tage nach Las Vegas reisen.🚀 Dort hat er einen Einblick in die weltgrößte Technikmesse CES erhalten. Für ihn war das eine ganz besondere Erfahrung: „Es war wirklich großartig, das erleben zu dürfen. Es hat mir einmal mehr gezeigt, wie toll es ist, Volontär an der Axel Springer Academy sein zu dürfen.“🫶 ...
Ob Investigativrecherche, Interviewtraining oder Fake News Detection – unsere Workshops sind jede Woche ein Highlight! 💡
Mit unserem Coach Stefan Voss von der dpa waren wir zuletzt den Deep Fakes auf der Spur. Er hat uns gezeigt, wie wir KI clever nutzen können, aber auch, wie wir sie austricksen und KI-Content entlarven. 🎭💻
Spoiler: Wir haben uns wie echte Detektive gefühlt! 🔍🕵️♀️
Wie sieht’s bei euch aus?
Nutzt ihr KI in eurem beruflichen Alltag?
...
Nie wieder ist jetzt! Anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz haben wir die Stolpersteine rund um den Axel-Springer-Neubau poliert. Dabei gedachten wir unter anderem auch der Familie des Regisseurs @boblax , die im Viertel wohnte. Der heute in Tel Aviv lebende Sohn eines Holocaust-Überlebenden nahm an der Gedenkaktion teil. Eine große Ehre für uns! ...
Projects

7.10. - No way back
The personal story of Alon Gat is at the centre of this multimedia live ticker chronicle, which reconstructs his dramatic experiences through an exclusive series of short video interviews. The videos are supplemented by news texts that categorise the events with today’s knowledge.
The content of the project was published on BILD.de, BZ.de, WELT.de and the social accounts exactly one year after the events at the time.

Rap, Business, Women
In our three-part podcast feature Rap, Business, Women, we take a closer look at the role of women in the German rap industry. We shed light on the challenges, but also the opportunities they face. You’ll hear from female rappers such as Kitty Kat, Shoki and Lady Bitch Ray, who enrich the genre with their voices. But we also hear the perspectives of male colleagues such as Monet 192, the rap crew 01099 and NNOC – because the business is complex and multi-layered.

Heimspiel
The format “Heimspiel – Auf den Spuren unserer EM-Helden” was developed to mark the European Football Championship. It is a five-part video show and highlights five players from the German squad. The project is given an additional storytelling level by a specially developed augmented reality lens.

Reports of Resistance
The five-part video series shows journalists and activists who have been threatened and imprisoned for their commitment to justice. The team used AI to get better and faster results. The technology was used where it made sense in a journalistic context.

Mind Stories
The vision behind Mind Stories is to provide a comprehensive insight into the complexity of mental health which at the moment is one of the most popular topics on social media. To deliver our content, we produced smart and informative video content supported by Snapchat’s AR lenses.

Berlin 2033
In the next ten years, Berlin will face significant challenges. However, many exciting developments are also on the horizon.
Will Berlin master these challenges, or will problems arise?
A team of journalists and tech talents from the FreeTech Academy dare to take a detailed look into the future of Berlins climate, art and fashion scene.

it's kosher habibi
We found that Jewish-Muslim friendships are not only possible, but that they exist in a wide variety of age groups and in a wide variety of forms. We met four pairs of friends and asked them what makes their friendship special and whether there is any truth to the prejudices against Jews and Muslims.